Management Information System (MIS)
Systeme auf der Managementebene eines Unternehmens, die durch die Bereitstellung von Standardübersichtsberichten sowie Berichten über Abweichungen der Planung, Kontrolle und Entscheidungsfindung dienen.
Mengen
Z | ganze Zahlen (positive und negativ, inkl. 0) | ||||||
N | natürliche Zahlen (N0 = mit 0), ohne negative Zahlen | ||||||
Q | rationale Zahlen (als Bruch),
mit Unterscheidung in echte Brüche, unechte Brüche, Dezimalbrüche (0,123 o. 1,45)
|
||||||
R | reelle Zahlen (rational und irational) | ||||||
C | koplexe Zahlen | ||||||
0 (null) | leere Menge (enthält keine Elemente) → { } |
Mengenlehre
U | vereinigt |
∩ | geschnitten |
\ | ohne (oder auch Differenz) |
⊂ | Komplement |
⊆ | Teilmenge |
x | kartesisches Produkt oder Kreuzprodukt |
P(..) | Potenzmenge |
M | Mächtigkeit (wieviele Elemente sind in der Menge drin) |
T | Teilermenge |
[a,b] | a ≤ x ≤ b |
(a,b) | a < x < b |