Informationswirtschaft

Ziel: Herstellung des informationswirtschaftlichen Gleichgewichts im Unternehmen

Aufgabe der Informationswirtschaft:

  • Ausgleich von Informationsnachfrage und -angebot
  • Versorgung der Entscheidungsträger mit relevanten Informationen
  • Gewährleistung einer hohen Informationsqualität
  • Dokumentation von Willensbildungs- und Willensdurchsetzungsprozessen
  • Gestaltung der Informationswirtschaft als Querschnittsfunktion des Unternehmens
  • Einsatz von IKT zur Unterstützung der Informationswirtschaflichen Aufgabenerfüllung
  • zeitliche Optimierung der Informationsflüsse
  • Beachtung des Wirschaftlichkeitsprinzips